Früherer deutscher Außenminister Hans-Dietrich Genscher ist tot

Genscher war – von 1974 bis 1992 – 18 Jahre lang Außenminister und in dieser Funktion maßgeblich an den Verhandlungen zur deutschen Einheit beteiligt. In Deutschland gehörte er zu den beliebtesten Spitzenpolitikern und zu den prägenden Persönlichkeiten der Liberalen. Von 1974 bis 1985 war er Vorsitzender der FDP.
1992 hatte sich Genscher von seinen Ämtern zurückgezogen. Der Politiker, dessen Markenzeichen ein gelber Pullover war, musste immer wieder mit gesundheitlichen Problemen kämpfen.

“Ein großer Europäer und großer Deutscher”
Die Bundesregierung hat den früheren Außenminister Hans-Dietrich Genscher in einer ersten Reaktion auf die Todesnachricht als großen Staatsmann gewürdigt. Die Mitteilung erreichte den stellvertretenden Regierungssprecher Georg Streiter am Freitag in einer routinemäßigen Bundespressekonferenz in Berlin.
Streiter sagte, Genscher habe wie ganz wenige andere die Geschicke Deutschlands beeinflusst. Er nannte ihn einen großen Europäer und großen Deutschen. Er, Streiter, fühle sich in diesem Moment als stellvertretender Regierungssprecher “zu klein, um diesen großen Staatsmann zu würdigen”.
Prag 1989: Genscher läutet das Ende der DDR ein
Ins kollektive Gedächtnis vieler Europäer hat sich vor allem sein Auftritt als Bundesaußenminister vom 30. September 1989 in Prag eingebrannt. Die dortige deutsche Botschaft diente tausenden DDR-Bürgern seit Monaten als Zufluchtsort.
Am Abend traf Genscher in Prag ein, und sprach um 18:58 Uhr vom Balkon die berühmten Worte: “Liebe Landsleute, wir sind zu Ihnen gekommen, um Ihnen mitzuteilen, dass heute Ihre Ausreise in die Bundesrepublik Deutschland möglich geworden ist.” Das Ende des Satzes ging im Jubel der über 4.000 ausreisewilligen DDR-Flüchtlinge unter.

Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.