Die Unterstützungserklärungen für die Kandidatur bei den Landwirtschaftskammerwahlen hat der Landwirt Georg Fritz aus Möggers schon zusammen. Er wird am 19. März mit der Liste Landwirtschaftskammer Mitgliederliste für Vorarlberg antreten.
Während Fritz in der letzten Legislaturperiode bereits eines von insgesamt 14 Mandaten der Sektion Land- und Forstwirte besetzte, wollen sich die Sozialdemokraten heuer – erstmals seit 1991 – wieder auf die vornehmlich von schwarzen Delegierten (11 Mandaten) besetzten Weiden wagen. Die restlichen zwei Mandate hatten die freiheitlichen Bauern inne.
Ein bisschen mehr Farbe würde der Landwirtschaftskammer gut tun, ist man bei den Sozialdemokraten überzeugt. Für das geplante Wildern im ÖVP-Revier fanden sich deshalb Sozialdemokraten, Grüne und Fritz zu ersten Gesprächen zusammen. Zur Diskussion stand dabei sogar eine gemeinsame Liste. Doch davon wollte SP-Chefin Elke Sader am Dienstag nichts wissen. Vielmehr beschäftigte die Ärztin das Wahlsystem der Landwirtschaftskammerwahlen. Wenn ein Einzelner bei einer Wahl bis zu vier Stimmen abgeben kann, ist das antiquiert bis zum Geht-nicht-mehr, wettert Sader.
Nicht anfreunden kann sie sich mit den bei jeder Wahl zu erbringenden Unterstützungserklärungen. Das müssen bei anderen Wahlen nur Parteien machen, die zum ersten Mal antreten, kritisiert Sader. Genau mit dem Ernten von Unterstützungserklärungen haben die roten Bauern im Gegensatz zum Bauernbund so ihre Probleme. Die Schwarzen haben übrigens bereits für die Nationalratswahlen das passende Motto Ideen säen, Zukunft ernten ausgegeben.
Ein hartes Brot, mussten die Roten im Hinblick auf die fehlenden Unterschriften gestehen. Doch Hilfe vom Experten nahte. Georg Fritz machte sich ans Werk und erntete Unterstützungserklärungen für die Roten.
Eine noble Geste, die der Landwirt stets damit begründet, die Vielfalt in der Demokratie zu wahren.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.