Zwei klare Wahlsiege - Egger holt sich Hohenems, Katzenmayer verteidigt Bludenz

Amann war seit 2004 Bürgermeister der viertgrößten Stadt Vorarlbergs. Dieter Egger will – das kündigte er zuvor schon an – das Amt des Landesparteiobmannes zurücklegen und sich ganz auf seine Arbeit als neuer Bürgermeister konzentrieren.
Wahlbeteiligung bei 61,74 Prozent
Die Wahlbeteiligung lag am Sonntag bei 61,74 Prozent und damit unter der Stichwahl vom 29. März dieses Jahres. 11.436 Bürger waren wahlberechtigt.
Die Wahlwiederholung war nach einem Erkenntnis des Verfassungsgerichtshofs notwendig geworden. Bei der Stichwahl waren Unregelmäßigkeiten bei den Wahlkarten festgestellt worden. Die Stichwahl im März hatte Amann mit einem knappen Vorsprung von 121 Stimmen gewonnen.
Katzenmayer gewinnt in Bludenz
Die Stadt Bludenz bleibt schwarz. Amtsinhaber und ÖVP-Kandidat Josef “Mandi” Katzenmayer gewinnt die Stichwahl-Wiederholung mit 566 Stimmen Vorsprung gegen SPÖ-Herausforderer Mario Leiter. Damit gelang der SPÖ die Rückeroberung der ehemals roten Bastion erneut nicht.
Auf Katzenmayer entfielen in der vom Verfassungsgerichthof (VfGH) angeordneten Wahlwiederholung 3.389 der Stimmen (54,56 Prozent). Leiter erteilten 2.823 Wähler ihre Zustimmung (45,4 Prozent). Obwohl auch die Bludenzer heuer bereits zum dritten Mal zur Urne schreiten mussten, nahmen 60,42 Prozent der Wahlberechtigten teil.