Kultureller Aspekt
Dabei kommt auf dem Alberschwender Dorfplatz unter der Linde auch die Kultur und Tradition nicht zu kurz. Nach der sensationellen Dirndlpräsentation im vergangenen Sommer gehen die Initiatoren jetzt in der Kleidertradition noch einen Schritt weiter und präsentieren beim heutigen Juppo-Klatsch den Verein INTracht.
Vor etwa zwei Jahren haben sich engagierte Trachtenfreunde zusammengefunden, um die Herstellung der ältesten Tracht Mitteleuropas neu zu beleben. Wir wollen Tradition nicht nur bewahren, sondern auch weitergeben, betont Obfrau Barbara Meusburger. Seit zwei Jahren werden Fortbildungsseminare und Exkursionen durchgeführt und intensiv mit der Juppenwerkstätte Riefensberg und dem Landestrachtenverband zusammengearbeitet.
Trend zur Tracht
Mit dem Käsklatsch-Thema liegt man voll im Trend – im Trend zur Tracht, wie auch Landestrachtenreferentin Martina Mätzler bestätigt, die vor allem bei Musikvereinen großes Interesse für die Tracht ortet. Und Dr. Paul Rachbauer, Obmann des Landestrachtenverbandes, ergänzt: Es gibt noch erfreulicherweise eine engagierte Jugend, die in unserem Land das Brauchtum aktiv pflegt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.