Die Hohenemser sind in dieser Hinsicht vom Glück bevorzugt und so konnte der Gesangverein sein Adventkonzert in der ehrwürdigen Gesellschaft derer von Waldburg Zeil anno 1607 und der heutigen Grafenfamilie, präsentieren. Am Samstag- und Sonntagabend wurde der Rittersaal zum Konzertsaal und das Programm des Gesangvereins tat das Seinige dazu, die beiden Abende zu einem unvergesslichen Weihnachtserlebnis zu machen.
Ein musikalisches Wintermärchen
Mit Klavier-, Bass- und Schlagzeugbegleitung, einem Weihnachtslied, von Nadine Büchel auf der Panflöte intoniert, Liedern, vorgetragen vom Vokalensemble Cantare, Solo Einlagen der „Collini Brothers“ und der Sopranistin Judith Bechter und Mezzosopranistin Verena Fischer, wurde aus dem Adventkonzert eine abwechslungsreiche Show für die Zuhörer. Kurzgeschichten von Inge Müller und Angela Gabel, trug in den Sangespausen Judith Bechter mit ihrer unvergleichlichen Mimik vor und bereicherte damit das Programm mit Lebensweisheiten zum Nachdenken. Georg Friedrich Händel, Johann Sebastian Bach, Lorenz Maierhofer und Felix Mendelssohn Bartholdy, zeichneten für die Musik verantwortlich, die Arrangements jedoch und einige Eigenkompositionen, gingen auf die Rechnung von Daniel André Vitek, dem Chorleiter, der mit einem Herzen aus Musik, für seinen Gesangverein die Auswahl trifft. Das Weihnachtslied von Hans-Udo Kreuels dürfte dem Komponisten umso mehr gefallen haben, als dass er es, vorgetragen von Verena Fischer, persönlich im Rittersaal genießen konnte, bevor er dem Gesangverein mit seiner Bass-Stimme aushalf.
Die wunderbarste Zeit ist nah
Mit welcher Inbrunst und Freude dieses Konzert vorgetragen wurde zeigte, wie sehr die SängerInnen in ihrer Liebe zur Musik aufgehen. Den krönenden Abschluss boten die letzten vier Lieder, die von allen Künstlern gemeinsam vorgetragen wurden, nicht ohne die Zuhörer aufzufordern, mitzusingen. Feliz navidad, schallte es im Palast wider, das letzte Lied des Konzerts. An beiden Abenden ernteten die SängerInnen riesen Applaus und Standing Ovations. Aus allen Richtungen waren die Konzertliebhaber gekommen, aus der Schweiz, aus Liechtenstein, von Bludenz bis Bregenz war schon seit Wochen der Termin für das Wochenende klar, dieses Konzert ist ein Pflichttermin. Das Ambiente rund um den Palast mit dem Weihnachtsmarkt und den glänzenden Weihnachtssternen tat ein Übriges dazu, den Konzertbesuch zu einem Ereignis zu machen.
Info:
Am 26.Jänner 2013 findet im Otten-Areal der Sängerball statt, der ganz unter dem Motto Russland steht, Balaleika & Co. werden für einen weiteren geselligen Abend sorgen. Viele Überraschungen erwarten die Ballgänger.