Mit lächelnden Gesichtern und äußerst motoviert durchliefen die Schülerinnen und Schüler einen Stationsbetrieb: Teamgeist, gruppenfördernde Spiele und Kooperation („Co“) standen im Turnunterricht im Vordergrund. Im Fach Musik wurde den Beteiligten viel Kreativität abverlangt. Was Offenes Lernen („OL“) ist, erfuhren die Schülerinnen und Schüler in Mathematik, Englisch und Deutsch. Anhand von Arbeitsaufträgen konnte jeder sein eigenes Arbeitstempo bestimmen und je nach Interesse die Aufgaben selber wählen. Viele verschiedene Methoden und Lernspiele machten an diesem Morgen Lust aufs Lernen.
„Besonders gefiel mir an „CoOL“, dass ich die Aufgaben ohne Lehrer und eigenständig machen konnte!“, „Arbeitsaufträge sind cool!“, „Gruppenarbeiten machen Spaß!“, lauteten die Kommentare zum erlebten Unterrichtsvormittag.
Seit vier Jahren unterrichtet ein engagiertes „CoOL“-Lehrerteam am BGF pro Jahrgang eine „CoOL“-Klasse, und die Begeisterung für dieses Unterrichtsprinzip hält sowohl bei den Schülerinnen und Schülern als auch bei der Lehrerschaft an.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.