Dorfballfieber in Nofels

Feldkirch. (etu) Rund 700 Einwohner aus und um Nofels fanden sich vergangenes Wochenende in der Turnhalle der Volksschule ein um sich von den Ortsvereinen eine kunterbunte Show präsentieren zu lassen. Die traditionellen Dorfbälle fanden statt. Diese hatten mit dem runden Leder nichts zu tun, obwohl die Sportfreunde Nofels auch mit von der Partie waren. Sie gestalteten mit weiteren 20 Vereinen das umfangreiche Rahmenprogramm mit. Zum Auftakt spielte der Musikverein ein kurzes Vorkonzert. Daraufhin eröffnete Ortsvorsteherin Doris Wolf den Ball offiziell mit einigen Grußworten und bedankte sich für das Engagement der Vereine.
Humorvolles Programm
Kaum hatte jeder seinen Platz aufgesucht, startete das Programm mit einem Sketch der Ortsfeuerwehr, die zum etwas anderen Casting luden. Witzig, spritzig und spontan waren die beiden Moderatoren Melanie Summer und Raphael Rothmund. „Zemmagwürflat“ und „Frohsinn“ zeigten ihr Können beim Bauernballett. Ein weitere Sketch des WSV handelte vom „Skikurs für Schwereinsteiger“. Auch der Musikverein bewies schauspielerisches Talent mit dem Titel „Die chaotischen Drei“. Herrentangas durfte man bei der Yogastunde des Volleyballclubs begutachten. „Der Dorfball zeigt wieder, wie eng die Zusammenarbeit, Kommunikation und Schaffensdrang der Vereine sind“, freut sich Mitorganisatorin Karin Schloms (WSV). Für die Veranstaltung waren 120 ehrenamtliche Mitarbeiter aus 21 Vereinen knapp 1000 Arbeitsstunden beschäftigt. Und so schnell der Aufbau beginnt, muss alles wieder abgebaut werden. Am darauffolgenden Montag war bereits keine Spur mehr des Ballwochenendes in der Volksschule zu spüren.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion:
Es hat einen Fehler gegeben! Bitte versuche es noch einmal.Herzlichen Dank für deine Zusendung.