Felbertauernstraße nach Felssturz gesperrt
“Bisher gibt es keine Spur, dass das Auto tatsächlich darunter ist, es ist auch noch keine Vermisstenanzeige oder -meldung eingegangen”, sagte der Matreier Bürgermeister Andreas Köll der APA. Der Lenker eines holländischen Fahrzeugs habe das Auto mit den zwei Wienern auf der Straße gesehen. Vorerst wurde noch recherchiert, ob sich tatsächlich Verschüttete unter den Geröllmassen befinden.
Lawinengalerie zerstört
Bis zu 35.000 Kubikmeter Geröll hatten sich um 1.38 Uhr in Bewegung gesetzt. “Wir wissen das deswegen so genau, weil der Abgang von einem gegenüber gelegenen Gasthaus beobachtet wurde”, sagte Köll. Die darunter liegende Lawinengalerie auf der Felbertauernstraße wurde auf einer Länge von 95 Metern zerstört.
Eventuell Sprengungen am Mittwoch
Vorerst durften weiterhin keine Einsatzkräfte in den Bereich. Mit einem Hubschrauber sind Experten einer Spezialfirma auf den Erdkegel geflogen worden. Diese versuchen nun mit einer fünf Tonnen schweren Erdwinde, lockere Blöcke zum Abgehen zu bringen. Falls dieser Versuch fehlschlägt, müssen am Mittwoch Sprengungen vorgenommen werden.
Straße bis zu eineinhalb Wochen gesperrt
Die Straße bleibt nach Angaben des Matreier Bürgermeisters voraussichtlich bis zu eineinhalb Wochen gesperrt. Ausweichen können Fahrzeuge über das Pustertal. Zusätzlich hat das Landesamt Südtirol mitgeteilt, dass es die Winter- und die Nachtsperre für die Passstraße zum Staller Sattel bereits am Dienstag aufheben wird.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.