Auch über 100 m Hürden setzte sich mit Danielle Williams aus Jamaika (12,54) die Goldmedaillengewinnerin von Ungarn durch. Der griechische Weitspringer Miltiadis Tentoglou (8,20 m) setzte seine Siegesserie ebenso fort wie im Dreisprung Yulimar Rojas aus Venezuela (15,15). Stabhochsprung-Star Armand Duplantis aus Schweden versuchte sich erneut an der Weltrekordhöhe von 6,23 m - abermals erfolglos. Er siegte mit 6,00.
Im Hochsprung revanchierte sich Mutaz Essa Barshim aus Katar für die Budapest-Niederlage (2,33), Weltmeister Gianmarco Tamberi wurde Vierter (Italien/2,28). Über 400 m Hürden musste sich der Norweger Karsten Warholm (47,30) Kyron McMaster von den Britischen Jungferninseln (47,27 Sek.) geschlagen geben, über 1.500 m der Brite Josh Kerr (3:30,51 Min.) Yared Nuguse aus den USA (3:30,49).
Ihr Antreten in Zürich wegen Fiebers absagen musste Susanne Gogl-Walli, die damit der Staffel auch nicht zur Verfügung stand. Erfolgreich war indes Victoria Hudson bereits am Mittwoch, die WM-Fünfte im Speerwurf gewann in Tallinn bei regnerischen und kühlen Bedingungen mit 60,23 m.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.