Familie und Fußball vereint

Der Familiensonntag lockte wieder Groß und Klein auf die Birkenwiese.
Dornbirn. Fußball, Kegeln, Hüpfen, eine leckere Bratwurst verspeisen und einen schönen gemeinsamen Tag mit der Familie verbringen – das alles bedeutet der jährliche Familiensonntag des FC Dornbirn. Was für ein schöner Ausklang für die Ferien und gleichzeitig ein guter Start in eine neue Sportsaison. Dass es ein gutes Fußballjahr wird und dass auch alle Spieler des FC Dornbirn verletzungsfrei bleiben, dafür wurde gleich zu Beginn bei einer Feldmesse gebetet. Mit dem FC Dornbirn-Lied beendeten die vielen Besucher die etwas andere Messfeier, die Diakon Gerold Hinteregger hielt und es gleichzeitig verstand vor allem die Fußballfans mit einer manchmal auch lustigen Predigt zu begeistern. Danach wartete auf die Besucher ein wahrer Matchmarathon – alle Altersklassen zeigten ihr Können auf dem grünen Rasen und ein buntes Unterhaltungsprogramm für jedes Alter. So hatten die kleinen Gäste ihren Spaß beim Kinderschminken, Herumtollen in der Hüpfburg, bei einer Kegelpartie, Torwandschießen und natürlich beim “Balla” – wie es sich auf der Birkenwiese gehört. Für die Mamas und Papas sorgte das Gastro-Team rund um Ferdl, Maria, Edith & Co., die ganz schön ins Schwitzen gerieten hinter Zapfhahn und Grill. DJ Didi (Ölz) sorgte für den musikalischen Hintergrund und so genossen alle einen wunderbaren Sonntag, der noch einmal kurz Ferienstimmung aufkommen ließ. Danach hieß es für die meisten – Sporttasche aus- Schultasche einpacken!
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion:
Es hat einen Fehler gegeben! Bitte versuche es noch einmal.Herzlichen Dank für deine Zusendung.