Facebook-Wette: Jetzt spricht der Lehrer

Die Marketingprüfung fällt aus, wenn die Schüler es schaffen, binnen sieben Tagen 10.000 Facebook-Likes zu sammeln: So lautete die Wette, mit der es die 3BHF österreichweit in sämtliche Medien geschafft hat. Am Samstagmorgen – nach nur drei Tagen – war es dann soweit: die magische Marke fiel. Derzeit hält man schon bei über 11.400 emporgereckten Daumen.
Prüfung findet doch statt
Und nun: Wird der Lehrer seine Wettschuld einlösen? Das werde er, allerdings „in einer anderen Form“. Die Prüfung findet zwar statt, allerdings mit deutlich weniger Prüfungsstoff. Außerdem erhalten alle Schülerinnen und Schüler eine positive Zusatznote. Hochgradig beeindruckt zeigt er sich vom Engagement seiner Schützlinge: „Ich habe noch nie eine Klasse gesehen, die derart viel Einsatz zeigt. Es war irre, was sie in diesen vier Tagen erlebt haben und was sie an Zeit und Motivation investiert haben.“
Buch zur Aktion kommt
Die Kritik vieler Kollegen sieht der Lehrer gelassen, weil der pädagogische Wert der Aktion für ihn außer Frage steht: „Grundsätzlich ging es darum, theoretische Inhalte in die Praxis umzusetzen um zu spüren, wie das im wirklichen Leben funktioniert.“ Die Erfahrungen, die die Schülerinnen und Schüler gemacht haben, werden nun in Buchform gegossen. Material dafür hat man genug: Jeder Anruf wurde notiert, jedes Email aufbewahrt. Das Buch wird Fragen beantworten wie: „Welche Postings haben sich wie ausgewirkt, welche Medien habe wie auf die Klicks gewirkt.“
Rückzug aus der Öffentlichkeit
Nach dem großen medialen Interesse der letzten Tage wird man sich aber nun aus der Öffentlichkeit zurückziehen. Es wird keine neuen Postings mehr geben auf der Facebook-Seite, und auch Interviews wird man keine mehr geben. Das Wichtigste sei nunmehr, den Druck von der Klasse zu nehmen, damit sich die Schülerinnen und Schüler auf die letzten Aufgaben vor Weihnachten konzentrieren können. (MST)