AA

Experte: Mückenplage am Bodensee steht bevor

Laut dem Experten steht eine regelrechte Mückenplage bevor.
Laut dem Experten steht eine regelrechte Mückenplage bevor. ©Pixabay/Steurer
Eine regelrechte Mückenplage erwarten Experten für dieses Jahr rund um den Bodensee. Der ideale Wasserstand und optimale Temperaturen machen den Blutsaugern das Leben leicht.

Mücken sind so ziemlich die nervigsten Begleiterscheinungen des Sommers und heuer sollen Naturliebhaber besonders geplagt sein. “Wir rechnen am Bodensee mit einer erheblichen Anzahl an Stechmücken”, so Biologe Rainer Bretthauer gegenüber dem Südkurier.

Ideale Wasserhöhe und Temperatur

Wenn die Wasserhöhe – so wie derzeit in Bregenz – bei etwa vier Metern liegt, erreichen die Blutsauger ihre Eiablageplätze optimal. Wenn dann auch noch die Lufttemperaturen steigen, wie es derzeit der Fall ist, die Wassertemperatur bei 15 Grad Celsius oder mehr liegt und die Luftfeuchtigkeit stimmt, können sich die Plagegeister ungehemmt vermehren.

Angst vor Tigermücken?

Müssen Bodenseebewohner sich jetzt bei diesen idealen Bedingungen vor der exotischen Tigermücke, die den gefährlichen Erreger für das Gelbfieber in sich trägt, fürchten? “Nein”, beruhigt der Experte. Die Tigermücke sei zwar in entfernteren Regionen bereits vorhanden, bis zum Bodensee könne sie sich jedoch nicht durchschlagen.

Während es also für die Bodenseemücke ganz gut aussieht, hat die verwandte Waldmücke nicht viel zu lachen. Ihre Population wurde durch die trockenen Phasen im März und April gestört. Dafür sind deren Larven bereits im Frühjahr geschlüpft, da sie kein warmes Wasser brauchen.

home button iconCreated with Sketch. zurück zur Startseite
  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Experte: Mückenplage am Bodensee steht bevor
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen