Ex & Hopp: Aufregung der Anrainer hat abgenommen

Der Neubau der Drogenberatungsstelle war dringend notwendig, da die alten Räumlichkeiten in der Dr. Anton-Schneider-Straße aus allen Nähten platzten. “Schon seit 2004 suchen wir geeignete Räumlichkeiten. Wir haben 500 Klienten und sind keine klassische Beratungsstelle, die nur Einzelbetreuung macht. Wir sind ein Kommunikationszentrum und da halten sich auch viele Betroffene den ganzen Tag über auf. Dadurch wurde der Neubau notwendig“, erklärt Bernhard Amann, Obmann der Drogenberatungsstelle Ex & Hopp.
Platz und Angebot erweitert
Das neue Gebäude von Ex & Hopp bietet Neuerungen auf allen Ebenen. “Der medizinische Bereich musste extra implementiert und das laufende Angebote von Drogentest bis zum Spritzentausch erweitert werden – jährlich werden in der Drogenberatungsstelle bis zu 180.000 Spritzen getauscht”, erklärt Amann und weist auch darauf hin, dass die schwierige Situation für die Anrainer nun besser gelöst wurde: Was sich bislang vor dem Gebäude abspielte, wurde nach innen in den Vierkanthof verlagert. Neben neuen Büroräumlichkeiten, einer Küche und einem vergrößerten Aufenthaltsraum steht den Klienten auch ein Kreativraum für sozialpädagogische Angebote zur Verfügung.
Proteste der Anrainer verstummt
“Die Anrainer haben Demokratie und Reife bewiesen”, meint Amann und freut sich, dass in den Diskussionen einige Probleme ausgeräumt werden konnten. Trotzdem stehe das Personal der Drogenberatungsstelle den umliegenden Anwohnern weiterhin zur Verfügung, um bei Problemen zu intervenieren und Fragen zu beantworten.
So scheint es auch das Ehepaar Ehrhardt zu sehen, das sich anfänglich mit der Interessengemeinschaft “Neubau Ex und Hopp” gegen den Neubau wehrte, sich aber in der Zwischenzeit zurückgezogen hat und das Projekt nicht mehr betreut. “Zum einen, weil die Betreiber zugesagt haben, darauf Wert zu legen, dass unser Park nicht missbraucht wird. Zum anderen haben wir das Gefühl, dass die Aufregung der Anrainer abgenommen hat bzw. Resignation bezüglich der Ignoranz seitens mancher Politiker eingetreten ist”, so Sigrid Ehrhardt. Bei der letzten Bürgerversammlung waren nur mehr vier Anrainer anwesend, die sich laut Amann hauptsächlich über den Baufortschritt und den laufenden Betrieb informieren wollten.
Factbox:
Offener Betrieb von Montag bis Freitag, 10 bis 14 Uhr
Sozialpädagogische Angebote: Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag, 14 bis 16 Uhr
Tertiärpräventive Angebote wie duschen, Wäsche waschen, Spritzentausch, Safer Use-Beratungen,..: Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag, 10 bis 18.15 Uhr, Donnerstag 10m bis 14 Uhr
Nutzfläche: 339,90 m²
Grundstücksfläche: 1.695 m²
Proteste der Anrainer verstummen
This video is not availabe anymoreFind more videos on https://www.vol.at/video