Der Internationale Währungsfonds (IWF) werde hoffentlich ebenfalls Gelder aus seinem Notfalltopf beisteuern. Ehe über konkrete Summen gesprochen werde, müsse aber geklärt werden, wie viel Geld die Ukraine tatsächlich benötige. Steinmeier will am Freitag in Washington auch mit IWF-Chefin Christine Lagarde über Finanzhilfen für die Ukraine beraten.
Vier Milliarden benötigt
Das Land benötigt nach eigenen Angaben etwa vier Milliarden Dollar Soforthilfe, wie aus EU-Diplomatenkreisen verlautete. In Kiew erklärte der frisch gewählte Ministerpräsident Arseni Jazenjuk, eine internationale Finanzspritze sei überlebenswichtig. “Wir müssen sofort einen Vertrag mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF) unterzeichnen”, kündigte er an.
Der IWF teilte mit, kommende Woche werde ein Expertenteam in die Ukraine reisen.
Appell an Russland
Steinmeier und Kerry haben Russland zu einer konstruktiven Rolle bei der Stabilisierung der Ukraine aufgerufen. “Wir werden sehr genau und sehr hoffnungsvoll beobachten, ob Russland bei unseren Bemühungen mitmachen wird”, sagte Kerry am Donnerstag nach einem Treffen mit Steinmeier in Washington.
Der deutsche Außenminister äußerte die Hoffnung, dass sich Moskau auch an internationalen Finanzhilfen für Kiew beteiligen werde. Die “politische Stabilisierung” müsse von einer “wirtschaftlichen Stabilisierung” begleitet werden.
Schwierige Lage auf der Krim
Angesichts der Bestrebungen auf der Halbinsel Krim nach mehr Autonomie forderten Steinmeier und Kerry erneut, dass die Einheit des ukrainischen Staatsgebietes gewährleistet werden müsse. Sonst drohten “Spannungen und Instabilität” in der ganzen Region, warnte der deutsche Außenminister. Kerry sagte, der russische Außenminister Sergej Lawrow habe ihm in einem Telefonat am Donnerstag versichert, dass Moskau die territoriale Integrität der Ukraine respektieren werde.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.