Mit dem 1. Preis in der Kategorie “Regionen-Destinationen” zeichnete die Europäische Fachkonferenz für Umweltfreundlich Reisen das Engagement des Skilehrers und Tänzers für eine sanfte Mobilität aus.
Insgesamt 85 Anbieter aus 15 Ländern beteiligten sich am Wettbewerb “Umweltfreundlich Reisen in Europa”. Preise wurden in fünf Kategorien vergeben, der erste Preis in der Kategorie Regionen- Destinationen ging an das Ski! Projekt. Das innovative Konzept des Vorarlberger Tänzers, Choreografen und Skilehrers Michael Widmer-Willam ist damit das einzige österreichische Projekt, das die begehrte Auszeichnung erhielt.
Das Ski!Projekt mit Sitz in Au/Schoppernau und auf der Silvretta-Bielerhöhe bietet mit seinem innovativen, vom zeitgenössischen Tanz inspirierten Unterrichtskonzept einen ganzheitlichen Zugang zum Skisport. Fernab vom lauten Pistentrubel wird die Kunst des Skifahrens mit neuen, eigens entwickelten bewegungspädagogischen Mitteln erlernt. Die Angebote umfassen Skikurse auf der Basis von zeitgenössischen Tanztechniken: Touren- und Freeridekurse nach der Feldenkrais-Methode, physiotherapeutisch begleitete Kurse für Wiedereinsteiger(innen), Ski & Yoga Kurse sowie Rennlauftrainings.
Umweltfreundliche Mobilität als zentrales Anliegen
Zum Konzept der Ski!Projekt-Kurse gehört die ökologische Ausrichtung. Michael Widmer-Willams Ziel ist, den Skiurlaub möglichst umweltfreundlich zu gestalten. Widmer-Willam: ” Das beginnt bei der Wahl der Kursorte. Sie müssen mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar sein, über ein gutes Verkehrsnetz und über die entsprechende Umweltkompetenz verfügen.”
Mit einem Bündel von Services animiert das Ski!Projekt zur Anreise ohne Auto. So erhalten interessierte Gäste detaillierte Informationen zur Anreise mit Bus und Bahn, zu Öffnungszeiten von Cafés am Umsteigebahnhof, Möglichkeiten zur Gepäcksaufbewahrung oder gemütliche Frühstücksangebote in der Nähe des Bahnhofs. Kooperationspartner sind dabei der Verkehrsverbund Vorarlberg und die Montafonerbahn.
Per E-Mail kann beim Ski!Projekt gemeinsam mit der Buchung auch der Verleih von Skiern bestellt werden. Am Anreisetag werden die Gäste vom Skiverleih abgeholt, die Ski werden angepasst und direkt am Skilift bereitgestellt. Lästiges Schleppen der Ski gehört somit der Vergangenheit an.
Als attraktives Dankeschön für die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln vergibt das Ski!Projekt Bonuspunkte, die gegen Privatskiunterricht eingetauscht werden können. Bereits 55 Prozent der Ski!Projekt-Gäste reisen mit Bahn und Bus an, 20 Prozent der Teilnehmer(innen) kommen in Fahrgemeinschaften. (Quelle: Pzwei)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.