AA

Erster Sieg für GAK - LASK Linzer Derbysieger

Der GAK hat in der Bundesliga voll angeschrieben
Der GAK hat in der Bundesliga voll angeschrieben ©APA/ERWIN SCHERIAU
Der GAK hat in der 12. Runde der Fußball-Bundesliga den ersten Sieg gefeiert. Mit dem 3:1-Heimsieg gegen Altach verkürzte das Schlusslicht den Rückstand auf den Vorletzten Blau-Weiß Linz auf einen Zähler. Blau-Weiß unterlag dem LASK im Linzer Derby zuhause 0:1. Die Athletiker gewannen auch das vierte Spiel unter Trainer Dietmar Kühbauer ohne Gegentor. Hartberg zog mit einem 2:1 gegen die Austria an den punktegleichen Wienern vorbei und ist nun Fünfter.

Der GAK hat den Bann am Samstag gebrochen. Alexander Hofleitner brachte die Grazer in Führung (38.), Patrick Greil gelang per Freistoß der Ausgleich (42.) für Altach. Ein Eigentor von Srdjan Hrstic (50.) und Ramiz Harakates Tor im Finish (95.) ließen den GAK jubeln.

Die Hausherren waren in Graz vor 4.700 Zuschauerinnen und Zuschauern die aktivere Mannschaft. GAK-Trainer Ferdinand Feldhofer setzte mit Hofleitner und Harakate auf ein neues Sturmduo - und wurde von diesem belohnt. Der GAK führt seine gute Bilanz gegen Altach damit fort. Zu Hause haben die Grazer noch nie gegen die Vorarlberger verloren. Seit dem Wiederaufstieg des GAK vor eineinhalb Jahren ging keines der sechs Duelle an die Altacher.

Linzer Derby an den LASK

Der LASK setzte seine Siegesserie im Derby fort. Dank des Treffers von Samuel Adeniran (54.) schob sich der LASK erstmals in dieser Saison in die Top sechs. Blau-Weiß hat nach der dritten Liga-Niederlage hintereinander nur noch einen Zähler Vorsprung auf Schlusslicht GAK.

Hartberg glückte Südstadt-Abschied

Hartberg beendete seine Sieglos-Serie in der Fußball-Bundesliga und verabschiedete sich mit einem Erfolg gegen die Wiener Austria aus dem "Exil" in der Südstadt. Mit dem 2:1 gegen die "Veilchen" im letzten Heimspiel in Maria Enzersdorf zog die Mannschaft von Trainer Manfred Schmid nach der 12. Runde an den punktgleichen Violetten vorbei auf Tabellenplatz fünf. Die Austria rutschte auf Rang sieben ab.

Die Hartberger, in der Liga zuletzt fünf Spiele ohne Dreier, rehabilitierten sich dank Toren von Dominic Vincze (13.) und Elias Havel (16.) für das bittere Aus im Cup-Achtelfinale vier Tage zuvor bei Blau-Weiß Linz im Elferschießen. Für die im Offensivspiel oft zu unpräzise Austria gelang Philipp Wiesinger (74.) der Anschlusstreffer.

In einer hektischen Schlussphase konnte die Elf von Trainer Stephan Helm die zweite Niederlage hintereinander nach dem 0:3 gegen Salzburg nicht mehr abwenden. Der TSV, der im vierten Südstadt-Spiel erstmals drei Punkte holte, kehrt nach der abgeschlossenen Modernisierung der eigenen Arena am 22. November gegen die SV Ried in die Heimat zurück.

(APA)

  • VOL.AT
  • Fußball
  • Erster Sieg für GAK - LASK Linzer Derbysieger