Erneut Starkregen in Vorarlberg angekündigt

Ein Tief mit eingelagerter Kaltfront näherte sich von Westen. Im Vorfeld der Front strömten bis Dienstagabend aus Süden zunächst noch hochgradig labile Luftmassen nach Vorarlberg. Mit Frontdurchgang und im nachfolgenden Nordstau sind bis Mittwochabend intensive Regenmengen zu erwarten. Gleichzeitig sinkt die Schneefallgrenze auf 2500m oder etwas darunter.
Der Wetterdienst ZAMG warnt außerdem in den kommenden Stunden vor Starkregen in den Bezirken Dornbirn und Bregenz. “Achtung, die erwarteten Regenmengen können zu Schäden führen, unter anderem hervorgerufen durch Murenabgänge, Unterspülungen und Überschwemmungen sowie Wassereintritte in Kellern. Beeinträchtigungen im Verkehrswesen sind möglich”, heißt es auf der Webseite des ZAMG.
Vorschau für Donnerstag
Langsame Wetterbesserung, die Störung zieht ab. Die Sonne kommt im Tagesverlauf zum Vorschein, vor allem am Bodensee, im Unterland und im Vorderwald. Die Wolken lockern auch in den übrigen Landesteilen auf, zeitweise kann es vormittags aber noch leicht regnen. Mit der Sonne steigen die Temperaturen wieder an. Tiefstwerte: 9 bis 13 Grad. Höchstwerte: 17 bis 22 Grad.
Freitag
Trockenes und nachmittags warmes Wetter. Bei einem Mix aus Sonne und Wolken bleibt die Anfälligkeit für Regenschauer ganztags gering. Tiefstwerte: 7 bis 12 Grad. Höchstwerte: 20 bis 25 Grad.
Mittelfristvorschau
Samstag: Hochdruckeinfluss, es wird sonnig und sehr warm. Quellwolken am Nachmittag deuten die etwas erhöhte Schauerwahrscheinlichkeit an. Höchstwerte: 22 bis 27 Grad. Sonntag: Am Sonntag wahrscheinlich nur mehr kurz sonnig. Nachmittags erreicht eine Störung mit Regen und Gewittern das Ländle. Montag: Teilweise sonniges und warmes Wetter. Die Anfälligkeit für Regenschauer bleibt eher gering.
(Red.)