Erfolgsstory AK-Bibliothek

Die Übersiedlung der AK-Bibliothek in den “Wintergarten” brachte eine Verdopplung der Leserzahl.
Feldkirch – Vor genau einem Jahr wurde die neue AK-Bibliothek nach einem 15jährigen Mauerblümchendasein im Keller des Palais Liechtenstein, im Hauptgebäude in der Widnau feierlich eröffnet. Seitdem steigen die Entlehnungen und die Leserfrequenz ständig. Mit ein Grund dafür sind die neuen sehr großzügigen Räumlichkeiten der Bibliothek im ehemaligen Festsaal der Arbeiterkammer. Aber auch das Ambiente der Bibliothek, wo rund 25.000 Medien ausgeliehen werden können, ist völlig offen und über den einzigartigen “Leseraum-Wintergarten”, durch eine riesige Glaswand mit dem parkähnlichen Innenhof verbunden.
Leserfrequenz fast verdoppelt
Mit dem Standortwechsel der AK-Bibliothek, wurden zahlreiche Änderungen im Servicebereich vorgenommen. Ein Lesercafé wurde eingerichtet, die kundenfreundlichen Öffnungszeiten eingeführt, die Reservierung der Bücher via Internet ermöglicht, eine riesige Kinderabteilung errichtet und vieles andere erneuert. Besonders wichtig war die Schaffung eines behindertengerechten Zugangs sowie eines Aufzugs in den zweiten Stock. So ist ein problemloser Besuch der AK-Bibliothek auch für gehbehinderte Menschen möglich. Die Leserfrequenz ist in diesem Jahr von 710 im April des vergangenen Jahres auf das Doppelte 1564 im heurigen April angestiegen, die Ausleihungen erhöhten sich von 2828 auf 4268.