Erfolgreiches Jahr für die offene Jugendarbeit Dornbirn

Dornbirn. Bei der kürzlich stattgefundenen Jahreshauptversammlung hat der Vorstand der OJA Dornbirn einen beeindruckenden Jahresbericht präsentiert. Es wurde eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte mit und für Jugendliche umgesetzt:
– Workshops mit Mittelschulen und PTS zum Thema Mobbing
– Albatros, Job ahoi und job Design
– Welcome zuflucht
– Freizeitangebote in Vismut und Arena
– Jugendkultur- und außerschulische Sportveranstaltungen
– Vorarlberger Tierschutzpreis für den Kleintierstall
– U.v.m.
Stadträtin Marie-Louise Hinterauer bedankte sich beim ehrenamtlichen Vorstand und der Geschäftsführung für die präsentierten Leistungen und gratulierte dem Vorstand zur Wiederwahl. Bei der Jahreshauptversammlung waren zahlreiche Jugendliche anwesend. Sie wurden von der Obfrau Beate Hartmann gut durch die Sitzung geführt und erlebten somit praktische politische Bildung.
Neuer Vorstand wiedergewählt
Mit Beate Hartmann, Andrea Sandri, Karin Kaufmann, Doris Nagel, Philipp Dörler, Martin Hagen, Kurt Nachbaur und Elmar Luger wurde der Vorstand auf 3 Jahre wiedergewählt. Mit der Rechnungsprüfung wurden Heinz Balcz und Sonja Grabher beauftragt. Ein herzliches Dankeschön galt dem langjährigen Rechnungsprüfer Peter Johler für seinen großartigen Einsatz.
Weitere Informationen
Weitere Informationen gibt es direkt in der Jugendabteilung der Stadt Dornbirn, Elmar Luger, Tel. 05572 306 4404, jugend@dornbirn.at, oder direkt auf der Website der OJA Dornbirn, http://www.ojad.at