Enormes Interesse am Dornbirner Stadtspital

Dornbirn Hocherfreut zeigte sich Dornbirns Bürgermeisterin Andrea Kaufmann bei der Begrüßung der „Fritag um füf“ Gäste im Verwaltungstrakt des Stadtspitales. In weiterer Folge gab das Stadtoberhaupt einen kleinen Einblick in die Geschichte des städtischen Krankenhauses und die laufenden Erweiterungsarbeiten.
Zweitgrößtes Gesundheitszentrum im Lande
Stolz berichtete die Bürgermeisterin bei ihrer Begrüssung über das „eigene“ Krankenhaus und konnte dazu auch beeindruckende Zahlen aufweisen. So hat sich die Patientenzahl in den letzten 20 Jahren mehr als verdoppelt und dazu ist das Stadtspital das zweitgrößte Gesundheitszentrum im Lande. Um diesen Standard aber zu halten, sind auch laufende Erweiterungen zu tätigen. Nach dem neuen Verwaltungstrakt und dem Neubau der Kinder- und Jugendstation steht nun der neue Hubschrauberlandeplatz , sowie der neue OP Trakt an.
Beeindruckender Blick auf das Dach
Der neue Hubschrauberlandeplatz wurde in den letzten Monaten auf dem Dach des Krankenhauses gebaut. Neben der rund 660 Quadratmeter großen Plattform musste auch der Bettenlift und das Stiegenhaus um eine Etage aufgestockt werden. Die Besucher konnten sich an diesem Nachmittag dann auch einen eindrucksvollen Blick auf den Landeplatz auf dem Dach machen und erhielten alle wichtigen Infos. In weiterer Folge ging es dann weiter zur Westseite des Krankenhauses, wo derzeit der neue OP Trakt gebaut wird. Die Interessierten hatten hier die Möglichkeit zu einem Blick in die neuen Räumlichkeiten und die sieben neuen Operationssäle. Bis im Herbst des kommenden Jahres sollen hier dann die ersten Patienten behandelt werden. Die zahlreichen Besucher aus Dornbirn und Umgebung waren am Ende jedenfalls beeindruckt über die aktuellen Investitionen im Dornbirner Stadtspital. MIMA