Endspurt für Schaulust

Bis Ende September bietet Schaulust kulturelle Abwechslung in Lustenau.
Lustenau. Während die Temperaturen im meteorologischen Herbst konstant und sommerlich hoch sind, bescheren die Besucherzahlen im Freudenhaus den Veranstaltern einige Wechselbäder. “Neben einem vollen Haus bei Ursus & Nadeschkin oder Georg Ringsgwandl hatten wir letzte Woche mit schütterem Publikumszuspruch bei Quast & Mosetter und Bernd Kohlhepp zu kämpfen – obwohl gerade diese Abende zu den künstlerischen Highlights des heurigen Programms zählten. Schade, dass das Publikum nicht neugieriger auf hierzulande noch unbekannte Künstler ist”, bedauert Willi Pramstaller von CARAVAN – mobile Kulturprojekte. Diese Woche geht es nun mit reichlich Abwechslung wieder weiter und man hofft, dass sich der Besucherstrom konstant wie das tolle Herbstwetter hält.
Nächste Termine Schaulust:
14.09.
Science Busters
15.09.
Die Wellküren
16.09.
Lustenau Lesebuch
17.09.
The Syndicate
21.09.
holstuonarmusigbigbandclub
22.09.
Gardi Hutter
24.09.
Pigor & Eichhorn
Kartenvorverkauf
Internet: www.v-ticket.at
Lustenau Kirchplatzkiosk Felix
Dornbirn Tourismus 05572 22188
ticketshop Messepark 05572 203486
Bregenz Tourismus 05574 4080
Feldkirch Tourismus 05522 73467
Lindaupark 08382 277560
Musikladen Rankweil: 05522 41000
Musikladen Feldkirch, Johannitergasse 4
Skoda Montfort Garage Götzis und Bürs
sowie in allen Filialen der Volksbank Vorarlberg
Ermäßigung mit der Volksbank-Aktivcard
Beginnzeiten | Infos
Beginn 20 Uhr
Einlass 19 Uhr
Genuss- & Tafelfreudentag – noch nicht fixiert
Abendkasse Preisaufschlag 2,-
Ermäßigung für Schüler, Studenten und Volksbank-Aktivcard: EUR 3,-
schaulust-Bonus beim Kauf von mindestens 3 Eintrittskarten zu verschiedenen Veranstaltungen jede Karte um 3,- verbilligt!
Alle Veranstaltungen sind bestuhlt. Es gibt keine Tischreservierungen.
Das Freudenhaus ist rauchfrei.
Essen & Trinken
Ab 19 Uhr bietet die Freudenhaus-Gastronomie jeweils kleine aber feine Speisen, zubereitet mit qualitätvollen Lebensmitteln aus vorwiegend biologischem Anbau. Nach Möglichkeit orientiert sich das Angebot am Thema der jeweiligen Kulturveranstaltung. Fohrenburger Bier, bester Kaffee, eine gut bestückte Bar und hervorragende Weine – unter anderem viele Salon Sieger 2011 – runden das Angebot ab.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.