Es gibt drei Hauptgründe für die Bildung von Verkehrsstaus: Baustellen, Unfälle und Reiseverkehr zur Urlaubszeit. Um Staus zu entgehen, rät Gerhard Gratwohl vom ÖAMTC in Dornbirn, auf den Verkehrsfunk zu achten, oder direkt bei einem Automobilclub nachzufragen, wie die Verkehrssituation aussieht.
Staus bilden sich überwiegend an bekannten Stellen und zu den selben Tageszeiten. Daher ist es von Vorteil, außerhalb der Stoßzeiten die Reise anzugehen.
Sollte man doch auf einen Stau auflaufen, ist es wichtig, den nachkommenden Verkehr im Auge zu behalten, um früh genug reagieren zu können, sollte der Hintermann das Stauende übersehen. Zudem rät der Verkehrsexperte bei größeren Staus den Motor abzuschalten und sich bei längeren Fahrten mit genügend Proviant auszustatten, um eventuelle Wartezeiten überbrücken zu können.
VOL Live im Gespräch mit Gerhard Gratwohl vom ÖAMTC:
This video is not availabe anymoreFind more videos on https://www.vol.at/video