Das größte Volksfest in Hohenems bietet viele Attraktionen für Jung und Alt.
Hohenems. Am kommenden Samstag, dem 1. Oktober, heißt es bereits zum 33. Mal “zEms isch Markt”, wenn von der Tourismus & Stadtmarketing Hohenems GmbH. wieder das größte Hohenemser Volksfest veranstaltet wird. Heuer findet der Emser Markt auf dem Schlossplatz und entlang dem Emsbach in der Schillerallee und der Mühlgasse statt. Marktbeginn ist um 13 Uhr, die offizielle Eröffnung erfolgt um 14 Uhr mit dem Fassanstich durch Bürgermeister Richard Amann bei der Bühne am Schlossplatz.
Hier sorgt auch die Bürgermusik Hohenems von 13 bis 15.30 Uhr für die musikalische Umrahmung des Marktgeschehens. Von 16 bis 18.30 Uhr spielt dann die bekannte Emser Band “Extra 3” auf. Zahlreiche Kunsthandwerksstände und Marktfahrer präsentieren von 13 bis 19 Uhr ihre Waren. “Die Kunsthandwerks- und die Marktfahrerstände sind in der Schillerallee und in der Mühlgasse platziert, sodass die Besucher dieses Angebot konzentriert vergleichen können”, erklärt Stadtmarketing-Chef Klaus Gasser. Zudem lädt eine breite Angebotsvielfalt, von Blumen, Mützen und Bekleidung über Süßwaren, Kerzen, Schmuck und Geschenkartikel aus Naturmaterialien bis zur Vorstellung von Vereinen und Dienstleistern zum Bummeln ein.
Überraschungen
Fürs leibliche Wohl sorgen die Hohenemser Gastronomen mit Bratwurst, Hamburger, Schnitzel, dem traditionellen Raclettebrot des Lions Clubs und weiteren kulinarischen Überraschungen. Der Rummelplatz auf dem ehemaligen Holzlagerplatz neben der Raiffeisenbank bietet vor allem Kindern und Jugendlichen Spaß und Unterhaltung.
Wieder mit dabei sind auch das goldene Kegelspiel des Gesangvereins, der beliebte Kletterturm der Bergrettung, die Wasserrettung, der Missionskreis St. Karl und ein Stand des Lions Clubs. “Die Vereine bekommen die Stände gratis zur Verfügung gestellt, damit sie sich einige Euro für einen guten Zweck erwirtschaften können”, so Gasser.
Text: Ferdl Tschabrun
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.