Elternbildungsbroschüre

Geplant sind 11 Vorträge zu Themen wie Erziehung, Gesundheit, Mobbing etc. sowie ein Erste-Hilfe-Kurs. Mit der Broschüre vernetzt die Stadt Hohenems Anbieter und Programm und gibt Eltern einen Überblick über Einrichtungen und aktuelle Themen.
Breite Kooperation mit lokalen Einrichtungen
Nachdem die erste Vortragsreihe im letzten Schuljahr – neun Vorträge mit 232 Teilnehmern – sehr gut angenommen worden ist, geht es nun in die nächste Runde.
Die Hohenemser Einrichtungen kooperieren mit vielen verschiedenen Bildungsanbietern: Katholisches Bildungswerk, Bifo, ifs, Schulsozialarbeit, Apotheke Kaulfus, Verein Offene Jugendarbeit Hohenems und Jasmin Schwarz.
Bunte Angebotspalette
Folgende Themen stehen im Kalender zur Auswahl: Bald bin ich ein Schulkind; Berufs- und Schulwahl; Krankes Baby oder Kleinkind – was tun?; Das Eltern-Ich in der Erziehung!; Autorität stärken; Wenn aus Streitigkeiten Mobbing wird; Eigentlich sollte ich glücklich sein…; WhatsApp, Pokemon Go und Minecraft im Kinderzimmer?; Hänschen klein, ging allein…; Spiritualität in der Kindererziehung; Instagram, Snapchat, WhatsApp & Co – Bin ich noch up2date?
Neu: Erste-Hilfe-Kurs
Auf Wunsch der Eltern wurde diesmal auch ein Erste-Hilfe-Kurs für Baby- und Kleinkindernotfälle organisiert, dessen Termin leider nicht im Elternbildungskalender aufscheint: Der Kurs findet am Samstag, dem 16. November 2019, von 8 bis 12 Uhr im neuen Rettungsheim in der Kaiserin-Elisabeth-Straße statt.
Anmeldung und Organisation
Ab sofort sind Anmeldungen online möglich: www.vhs-hohenems.at unter Veranstaltungen der Stadt Hohenems, Elternbildungskalender. Eltern werden gebeten, sich möglichst früh anzumelden.
Für die Organisation der Vorträge ist es vorteilhaft, mit einer Teilnehmerzahl planen zu können. Wenn genügend Plätze vorhanden sind, ist die Teilnahme ohne Anmeldung jedoch möglich. Kontakte für Auskünfte sind bei den Vorträgen angeführt.
Bei Fragen zur Anmeldung ist die Volkshochschule unter Tel. 05576/73383 erreichbar.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.