Gegen 2.30 Uhr hörten Nachbarn die Hilferufe der 52-jährigen Bewohnerin des Hauses in Trautmannsdorf und verständigten die Einsatzkräfte. Die Frau konnte sich auf die Straße retten, ihr Sohn befand sich im Obergeschoß.
Teile des Wohnhauses standen beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte, die kurz nach der Alarmierung beim Brandobjekt eintrafen, bereits in Vollbrand. "Umgehend drang ein Atemschutztrupp in das Gebäude zur Menschenrettung ein", so Einsatzleiter Daniel Paul. Die vermisste Person konnte von den Feuerkräften daraufhin zwar aus dem Brandobjekt verbracht werden, jedoch kam für diese jede Hilfe zu spät. Seitens der Staatsanwaltschaft wurde eine Obduktion angeordnet.
Die Feuerwehren von Bairisch Kölldorf, Merkendorf, Trautmannsdorf, Bad Gleichenberg, Sankt Stefan im Rosental und Feldbach waren mit elf Fahrzeugen und 53 Feuerwehrleuten im Einsatz, das Rote Kreuz half mit drei Fahrzeugen und sieben Personen mit.
(APA)