Einen weiteren Spitzenabend gestalteten kürzlich der 1985 in Bratislava geborene Meistergeiger Ondrej Jánoska zusammen mit der in Feldkirch sehr geschätzten Pianistin (Konse-Dozentin) Jeanne Mikitka im Saal der Schattenburg mit Werken von Prokofiev, Paganini, Wieniawski, Chausson, Kreisler und Waxman.
Weltklasse
Ondrej Jánoskas Weltkarriere begann schon früh, sein wichtigster Lehrer ist der weltberühmte Geigenpädagoge Boris Kuschnir in Graz.
Technische Brillanz paart sich bei Jánoska mit breitem musikalischem Empfindungsreichtum. Diese Vorzüge bestätigte der introvertiert wirkende Künstler auch beim fulminanten Duo-Abend mit der ukrainischen Ausnahmepianistin, was mitgestalterisches Können betrifft, Jeanne Mikitka. Gipfelpunkte waren die ausladende, zwischen lyrischen und dramatischen Effekten pendelnde D-Dur-Sonate von Prokofiev; ferner die Variationen auf ein Originalthema von Wieniawski (voll virtuoser Anmut des Duos), zwei wienerische Ohrwürmer von Fritz Kreisler und die allemal zündende Carmen-Fantasie von Bizet/Waxman.
Wann: Montag, 25. August, 20 Uhr Wo: Schattenburg, Feldkirch Das Ensemble Tangazo spielt Werke des argentinischen Komponisten und Bandoneon-Spielers Astor Piazzolla
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.