AA

Ein Sportfest fast ohne Müll

Die Kehlegger Schüler hatten viel Spaß beim umweltfreundlichen Fest.
Die Kehlegger Schüler hatten viel Spaß beim umweltfreundlichen Fest. ©Schule
Die Volksschule Kehlegg feierte den Schulschluss mit einer „Zero Waste Veranstaltung“.
Zero Waste Sportfest VS Kehlegg

Dornbirn. Die Volksschule Kehlegg machte im heurigen Schuljahr beim Projekt „Mi Kischta Gärtle“ mit. Im Mittelpunkt steht eine kleine Holzkiste, die selbst zusammengebaut, mit Erde gefüllt, nach eigenem Interesse bepflanzt und gepflegt wird. Ein kleiner, eigener Garten. Die Kinder lernten dabei viele Dinge: Wie ziehe ich Pflanzen aus Samen? Wie baue ich eine Holzkiste? Wie pflanze und pflege ich Setzlinge? Welche Pflanzen mögen Bienen besonders gerne?

Das Abschlussfest dieses Kischta Gärtle Projektes wurde als „Zero Waste“-Veranstaltung durchgeführt und die Idee wurde vom Lehrkörper der VS Kehlegg gleich für das diesjährige Sportfest übernommen. Auch die Schülerinnen und Schüler begeisterten sich für den „kein Müll“ Gedanken. Der Elternverein war gleich mit dabei dabei und setzte die Idee für das Sportfest um.

Umweltfreundliches Fest

Nach verschiedenen Spiel- und Sportstationen rund um das Schulhaus gab es einen gemütlichen Hock vor der Schule. Bis in die späten Abendstunden saß man beisammen – der Elternverein sorgte für das leibliche Wohl. Alle Familien hatten im Sinne der Müllvermeidung Teller, Becher und Besteck von zuhause mitgebracht und nahmen sie nach dem Fest wieder mit. Es gab außerdem Kräutertopfenbrötchen und Kräuterbutter mit Kräutern aus dem eigenen Kischtagärtle, natürlich zubereitet von den Schülern.

home button iconCreated with Sketch. zurück zur Startseite
  • VOL.AT
  • Dornbirn
  • Ein Sportfest fast ohne Müll