AA

Ein Ort des Schutzes und der Geborgenheit öffnet seine Tore

Transparenz im Kinderschutz: Kinderdorf lädt zum Rundgang
Transparenz im Kinderschutz: Kinderdorf lädt zum Rundgang ©@Vorarlberger Kinderdorf
Am Freitag, den 21. November 2025, lädt das Vorarlberger Kinderdorf zu einem besonderen Nachmittag ein: einem Kinderschutzspaziergang durch das Gelände in Bregenz.

Beginn ist um 14 Uhr beim Empfang in der Kronhalde. Interessierte erwartet kein gewöhnlicher Tag der offenen Tür – sondern ein ehrlicher, transparenter Einblick in gelebten Kinderschutz.

Ein Dorf für Kinder – mit Herz und Haltung

Mehr als 360 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich im Vorarlberger Kinderdorf mit Fachwissen und viel Herz für das sichere Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen. Im Zentrum steht dabei immer eines: ihr Schutz. Vor Gewalt. Vor Vernachlässigung. Vor seelischer oder körperlicher Erniedrigung.

Doch was bedeutet das konkret? Welche Maßnahmen sind im Alltag wirksam? Und wie hat sich das Kinderschutzkonzept im Laufe der Jahre entwickelt? Antworten darauf gibt es beim Spaziergang durch das Gelände – praxisnah, offen und mit Blick hinter die Kulissen.

Stationen mit Tiefgang

Die Teilnehmenden erwartet ein geführter Rundgang mit mehreren Stationen:

  • Die Auffanggruppe und familiäre Wohngruppen: Einblicke in den Alltag jener Kinder, die nicht bei ihren leiblichen Familien leben können.
  • „Familienimpulse“ – der präventive Fachbereich: Unterstützung für Familien, bevor Krisen eskalieren.
  • Das „Hugo Haus“: eine historische Spurensuche zur Entwicklung des Kinderschutzes.
  • Der Steinkreis: ein stiller Ort des Gedenkens an Menschen, die das Kinderdorf in ihren Testamenten bedacht haben.
  • „Zitat“ – Ehemaligenbegleitung und Pflegekinderhilfe: wie auch nach dem Auszug Begleitung möglich ist.

Für die notwendige Transparenz sorgt auch ein kritischer Blick in die Vergangenheit. Die Leitung der Kronhalde öffnet sich für Fragen rund um das Leben in einer Wohngruppe: Wie sieht der Alltag aus? Wer übernimmt heute Verantwortung, wo früher "Kinderdorfmütter" standen? Und wie gelingt es, jedem Kind einen geschützten Raum zu bieten?

Privatsphäre hat Vorrang

Wichtig: Im Sinne des Kinderschutzes bleibt der direkte Blick ins Innere der Wohnhäuser verwehrt. Die Privatsphäre und der Schutzraum der Kinder stehen an erster Stelle – ganz im Sinne der Grundsätze des österreichischen Presserats, die bei Berichten über Kinder besondere Zurückhaltung fordern.

Ausklang bei Kaffee und Keksen

Nach dem Rundgang gibt es bei Kaffee und Keksen Gelegenheit zum Austausch mit Mitarbeitenden und anderen Gästen – Fragen sind ausdrücklich erwünscht.

Anmeldung und Kontakt:
willkommen@voki.at
05574 / 49920

Ort: Kronhaldenweg 2, 6900 Bregenz
Datum & Uhrzeit: Freitag, 21. November 2025, 14:00 Uhr

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Event
  • Ein Ort des Schutzes und der Geborgenheit öffnet seine Tore