Dutzende Verkehrsblockaden von Klimaaktivisten in Wien

Sieben Aktivisten wurden festgenommen, weiteren sechs stand dies nach der Ablösung von der Fahrbahn bevor, berichtete Marina Hagen-Canaval, Sprecherin der "Letzten Generation", der APA. Die Feuerwehr half der Polizei mit schwerem Gerät aus. Wie ein Sprecher der APA berichtete, mussten die Aktivisten von der Fahrbahn geschremmt werden. Der ÖAMTC berichtete abschnittsweise "von erheblichen Verzögerungen am Ring und auf der Zweierlinie". Mittlerweile würden sich die Staus jedoch allmählich auflösen, hieß es von einem Sprecher.
Beim Parlament werde heute das sogenannte 'Zukunftsbudget' besprochen, hieß es von der "Letzten Generation". "Eine Zukunft haben wir aber nur wenn die Politikerinnen und Politiker endlich ihrer Verantwortung nachkommen und die Empfehlungen des Klimarates umsetzen, anstatt von 'Akkuseitenschneidern' für die Polizei zu fantasieren", so Sprecherin Laila Fuisz.
Am Vormittag waren die Westeinfahrt, der Matzleinsdorfer Platz bei der Triester Straße und der Franz-Josefs-Kai, aber auch die Franzensbrücke, der Ring vor dem Parlament und die Linke Wienzeile von den Blockaden betroffen. Entsprechende Staus waren die Folge. Eine Sprecherin der "Letzten Generation" berichtete auf APA-Anfrage, dass einige der mehr als 70 am Dienstag beteiligten Mitglieder so begeistert waren, dass sie im Laufe des Tages noch weitermachen wollten.
"Wir werden unsere Proteste ausweiten", hatte Sprecherin Fusiz zuvor zum von Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) am Vortag angekündigten härten Vorgehen gemeint. "Ich erwarte von Nehammer entschlossenes Vorgehen gegen die Klimakrise. Uns härtere Strafen anzudrohen, ist nicht zielführend. Wenn Nehammer endlich die Empfehlungen des Klimarates umsetzt, sind wir sofort runter von der Straße."
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.