Durch Lesen ferne Länder und Kulturen kennengelernt

Dornbirn. Ferne Länder besuchten die Kinder der kleinen Bergschule Gütle anlässlich des Lesetages, der sie schließlich auf die Idee brachte, zu verreisen, um andere Länder und Kulturen kennenzulernen. Die Strecke führte zuerst nach Griechenland. Was es bei den Griechen alles gibt, von Wein, Sirtaki, Kochrezepten bis hin zum griechischen Salat, von Fischern, Land und Leuten, davon haben die Kinder durch Lesen, Zuhören und Basteln viele Eindrücke gewonnen. Danach führte die Reise in ein noch entfernteres Land, nach Schottland, wo Dudelsack, Burgen und die grüne Landschaft samt Flagge ebenso auf einem Plakat festgehalten wurden. 28 Volksschüler aus vier Klassen wurden auf ihrer langen Reise von ihrer Lehrerin, der Direktorin Frau Damonte-Tutschek und natürlich von Mamas und Papas, die zum Lesen animierten, begleitet. Am Lesetag zeigten sie dann voller Stolz die Lesekilometer, die sie auf einer Rolle Papier aufgeklebt haben und die Plakate über die Länder. Oben in der kleinen Küche breitete sich inzwischen ein feiner Duft von Zimt und allerlei Gewürzen aus. Denn die Mütter kochten, was sonst nur in griechischen und schottischen Familien auf den Tisch kommt. Ein süßer Geruch strömte aus dem Backrohr, in dem schottische Haferplätzchen goldgelb gebacken herausgenommen wurden. Denn die Kinder halfen vorher fleißig beim Rühren und Kneten mit. Es entstand ein großes Buffett. Den Abschluss des Lesetages bildete ein gemeinsames Essen mit Köstlichkeiten aus anderen Ländern.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion:
Es hat einen Fehler gegeben! Bitte versuche es noch einmal.Herzlichen Dank für deine Zusendung.