Ohne Stress zum Notenschluss

Dornbirn. Für die Schüler der Klasse 2b am Bundesgymnasium Dornbirn beginnt der Unterricht seit neun Wochen anders als für alle anderen Kids. Mit Autogenem Training unter der Anleitung von Mag. Brigitte Flatz optimieren die Schüler in diesem österreichweit einzigartigen Projekt ihre Konzentrations- und Leistungsfähigkeit. “Schüler empfinden Schule oft als Belastung”, meint Flatz. Laut dem aktuellen Kinder- und Jugendgesundheitsberichts des Bundesministeriums für Gesundheit leiden 75 Prozent der Schulkinder unter schulischen Belastungen.
Die Klasse 2b im Bundesgymnasium Dornbirn, mit ihrem engagierten Klassenvorstand Professor Klaus Luger, wagt nun einen einzigartigen Versuch ihre Schüler zum Notenschluss zu unterstützen. Ein Zwölf-Wochen-Projekt wird gestartet: Dabei werden die zwölfjährigen Schüler von Kursleiterin Flatz (Zentrum für Autogenen Training in Dornbirn), dreimal pro Woche begleitet. “Vor der ersten Schulstunde lernen die Schüler Entspannungstechniken des Autogenen Trainings, die einmal gut gelernt, immer zur Verfügung stehen”, erklärt Flatz weiter.
Ziele des 12-Wochen-Projekts sind, Stresssymptome durch geschulte Entspannung auszugleichen, weniger Druck, höhere Leistungsbereitschaft, bessere Konzentrationsfähigkeit, gestärktes Selbstbewusstsein der Jugendlichen.
Mehr Infos unter: www.zentrum-autogenes-training.at
Kontakt: Brigitte Flatz, Tel.: 0699/19020925, brigitte.flatz@gmx.net
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.