Am Marktplatz flogen die Späne

Ein feiner Duft nach frischem Holz lag über dem gesamten Marktplatz. Team-Weltmeister Markus Wick zeigte seine Kunst im Motorsägen-Schnitzen und verwandelte vor den Augen der begeisterten Zuschauer Baumstämme in Eichhörnchen, Igel, Spechte, Eulen und vieles mehr. Die Kinder bastelten währenddessen aus Holzscheiben, Eicheln und Buchecker herbstliche Teelichter.
Genauigkeit war gefragt
Im Mittelpunkt des Geschehens stand neben praktischen Infos und Tipps zu Wald und Holz der Publikums-Zugsäge-Wettbewerb. Dabei ging es darum im Zweierteam eine Holzscheibe abzusägen, die möglichst nah an ein bestimmtes Gewicht – diesmal 448 Gramm – kam. Dem Zielgewicht am nächsten kamen Toni Winsauer und Anton Egender, für sie gab es zwei Festmeter Brennholz. Auf dem zweiten Platz landeten ex aequo die Paarungen Rosmarie Simma/ Eugenie Willatschek und Anton und Edith. Auch für sie genau so wie für die Drittplatzierten Franz Rusch und Gertraud Köchel gab es Brennholz zur Belohnung. Weitere sieben Wettbewerbs-Paare bekamen Preise der Firma Josef Böhler und von inside Dornbirn. Für genug Energie in Form von Speisen und Getränken sorgte Gertrud Fetz mit ihrem Team.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.