Die Umfrage startete am 16. März 2018 mit dem Ziel, die Jugend in die Errichtung des geplanten neuen Skateplatzes beim Dornbirner Bahnhof miteinzubinden. Über die digitale Plattform Vorarlberg oder über SMS und Whatsapp konnten folgende Fragen zum geplanten Skatepark beantwortet werden:
- Worauf muss bei der Gestaltung besonders geachtet werden?
- Wie muss der Platz gestaltet sein, damit man sich dort gerne aufhält?
- Was braucht es zusätzlich zum Skateplatz (Beschattung, WC, Sitzgelegenheiten)?
- Was soll unbedingt Berücksichtigung finden?
Seit Dienstag ist die Erhebung beendet und die Analyse der Antworten hat begonnen. Laut der Webseite sind 209 Antworten eingegangen. Wann das Ergebnis der Konsultation veröffentlicht wird, ist noch nicht bekannt. Bürgermeisterin Andrea Kaufmann erklärt: “Mit dem Beteiligungsprojekt sammeln wir direkt Informationen, um eine gute und zielführende Planungsgrundlage zu schaffen. Die Skaterinnen und Skater sollen sich wohl fühlen, eine gute Infrastruktur vorfinden und auch die Sicherheit muss gewährleistet werden.“
500 m² für die Skater
Der Standort zeichne sich durch eine zentrale Lage und eine gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln aus. Zudem befinden sich die Jugendeinrichtungen “aha” und “VISMUT” in der Nähe. Ein weiterer wichtiger Standortvorteil sei, dass kaum, beziehungsweise nur in größerer Entfernung Anrainer leben, die gestört werden könnten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.