Domingo Mattle: Bregenzer Künstler erobert die Welt

Inzwischen hat sich Domingo Mattle in der nationalen und internationalen Kunstszene einen Namen gemacht. So stellte der Künstler, dessen Wurzeln in Urban und Street Art wie z.B. Graffiti liegen, bereits in namhaften Galereien auf der ganzen Welt aus. Neben diversen Ausstellungen in ganz Vorarlberg konnte das Publikum seine Werke etwa in New York, Hongkong, Toronto oder wie gerade aktuell gemeinsam mit Mario Feurstein bei der Los Angeles Art Show bestaunen. Im VOL.AT-Interview spricht der frisch gebackene Vater über seinen Zugang zu Kunst und wie er sich im Lauf der Zeit verändert hat. Aktuell kann man eine Auswahl seiner Bilder im Hotel Biberkopf in Warth begutachten. Generell sei Domingo überrascht, wie viele Chancen sich ihm durch die Pandemie eröffnet hätten. Er könne sich nicht über eine schlechte Auftragssituation beklagen, ganz im Gegenteil seien viele seiner Kunden auf der Suche nach neuen, kreativen Ansätzen.
Geplante Galerie in Bregenz:
"Von Künstlern für Künstler"
Der gebürtige Götzner, der früher auch verstärkt musikalisch und tänzerisch unterwegs war, plant außerdem eine Galerie in Bregenz. "Dabei handelt es sich um ein einzigartiges Projekt, das als Mittelpunkt und Drehscheibe für die kreative Szene aus allen möglichen Bereichen dienen soll", erzählt der ambitionierte Kreative. Es solle ein Ort werden, geschaffen "von Künstlern für Künstler", und einer so noch nie in Vorarlberg dagewesenen Form Möglichkeiten für die Szene im Land auf allen Ebenen eröffnen. Oder in den Worten von Domingo: "A totally Artist-runned space", ein Studio 54 für Vorarlberg.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.