1986 wurde Leland D. Melvin als 11. Spieler des NFL Draft von den Detroit Lions als Wide Receiver ausgewählt, kurze Zeit später verletzte er sich allerdings an der Achillessehne. Nach einem weiteren NFL-Versuch bei den Dallas Cowboys musste er aber seine sportliche Karriere beenden.
1989 begann er dann mit seiner Arbeit bei der NASA – es folgten sogar zwei Flüge ins All. Einen Tag verbrachte er dabei auf der Internationalen Raumstation. Insgesamt war er über 565 Stunden im Weltall.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.