Die neue Woche startet sommerlich

Gewittrig bleibt es vorerst vor allem in der ersten Wochenhälfte, so die Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG). Die Temperaturen sollen aber auf bis zu 30 Grad steigen. Der Montag wird schwül, die Luft labil geschichtet. Regenschauer und Gewitter sind daher in der zweiten Tageshälfte zu erwarten. Am der Dienstag präsentiert sich schwül-warm und oft sonnig, mit Regen und Gewittern ist nachmittags und am Abend zu rechnen.
Hochdruckgebiet ab Mittwoch
Ein Hochdruckgebiet baut sich am Mittwoch auf und wird für einige Tage das Wetter in Mitteleuropa bestimmen. Der Sonnenschein überwiegt. Am Nachmittag bilden sich besonders über den Bergen Quellwolken, meistens bleibt es aber trocken. Die Höchsttemperaturen liegen um die 30 Grad. Auch die Folgetage dürften sehr sonnig mit sommerlichen Temperaturen werden, vereinzelt sind heftige Gewitter möglich.