Die Musikmittelschule stellt sich vor

Dornbirn. Seit 1980 gibt es die Musikmittelschule Bergmannstraße. Jeweils eine Klasse pro Jahrgang wird als sogenannte „Musikklasse“ geführt. Das Fach Musikerziehung wird aufgefächert in Musikkunde, Hörerziehung, Singen, Chorerziehung, Instrumentalunterricht, Ensemblemusizieren, Bewegungserziehung und Tanz. Besondere Schwerpunkte an der Musikmittelschule Bergmannstraße sind die Chorarbeit und das Ensemblemusizieren. Jedes Jahr präsentiert sich die Schule bei zahlreichen öffentlichen Auftritten und Konzerten. Zu den Highlights gehören das jährliche Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche St. Leopold Hatlerdorf und die Konzerte oder Musicalaufführungen am Ende des Schuljahres im Kulturhaus.
Infos zum Eignungstest
Da sich jedes Jahr mehr Schülerinnen und Schüler in die Musikmittelschule anmelden als aufgenommen werden können, müssen sie sich mittels Eignungstest qualifizieren. Bis Weihnachten können sich Interessierte zum Eignungstest anmelden. Der Test findet im Jänner statt und überprüft die musikalische Eignung in Richtung allgemeine Musikalität, Singen, Hören und Rhythmusgefühl. Im Konkreten umfasst der Test das Nachsingen von Tönen und kurzen Melodien, das Nachklatschen kurzer Rhythmen, die Bewegung zu Musikbeispielen und das Vorsingen eines bekannten Liedes. Die Punktebesten werden aufgenommen. „Vorkenntnisse, wie Notenlesen oder das Spielen eines Instrumentes, sind nicht unbedingt notwendig. Die Schulleistungen spielen keine Rolle. Wir empfehlen den Besuch einer Musikklasse aber nur leistungsfähigen und leistungswilligen Kindern“, sagt der Direktor der Musikmittelschule Axel Girardelli. Alle wichtigen Infos bekommen interessierte Kinder und Eltern im Rahmen eines Informationsabends am Mittwoch, 22. November 2023 um 18.30 Uhr in der Musikmittelschule Bergmannstraße. Hier können sie sich auch gleich zum Eignungstest anmelden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.