Die Meister trennen 23 Jahre
Auf dem Weg zu ihrem ersten Titelgewinn bezwang die noch 13-jährige Lokalmatadorin u. a. im Viertelfinale die topgesetzte Freiluft-Landesmeisterin Sabrina Rohrmoser mit 6:3,4:6,6:2 sowie im Halbfinale Julia Schiller 6:2,6:0. Im Endspiel gegen die 15-jährige Sulzbergin Magdalena Österle hatte Mathis aber hart zu kämpfen, ehe sie mit 4:6,7:6,6:4 als Siegerin feststand.
Erfolgreich seinen Vorjahrstitel verteidigen konnte Marek Miskolci. Der 36-jährige Tscheche, der als bestes Ranking in der Weltrangliste Position 298 hatte, setzte sich im Finale gegen den topgesetzten Stefan Bildstein mit 7:6,6:2 durch. Im Viertelfinale behielt Miskolci im Duell der Jungsenioren gegen Altmeister Peter Peham mit 7:6,6:4 die Oberhand. Die eigentliche Überraschung des Turniers war Paul Kozak. Der ehemalige Juniorenteamspieler im Basketball des TC Bludenz musste sich als Qualifikant erst im Halbfinale gegen Bildstein mit 6:3,3:6,3:6 geschlagen geben.
In den Doppelbewerben konnte sich bei den Herren mit Stefan Bildstein/Martin Mitteregger (TC Dornbirn/TC Bludenz) das topgesetzte Duo durchsetzen. Bei den Damen holten sich nach hartem Kampf im Endspiel Marleen Dür (TC Hard) und Sabrina Rohrmoser (TC Nüziders) den Titel gegen Larissa Kulhay/Magdalena Österle mit 7:6, 7:5. Im Rollstuhltennis holte sich Klaus Salzmann den Titel.