“Die Meinungen der Familien sind sowohl für die Weiterentwicklung des Familienpasses als auch für die Partnerbetriebe und die Gemeinden besonders wichtig”, sagte Landesrätin Greti Schmid bei der Preisverleihung im Landhaus. Für die Gewinnerinnen und Gewinner, die aus den eingesandten Fragebögen gezogen wurden, gab es V-Cards und Skikarten für das Brandnertal, das Kleinwalsertal und den Arlberg.
Die Einsendungen werden nun ausgewertet, das Ergebnis der Evaluierung wird im Laufe des Frühjahres bekanntgegeben. Landesrätin Schmid bedankt sich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern fürs Mitmachen und die Unterstützung.
Der Vorarlberger Familienpass ist eine kostenlose Vorteilskarte, die schon von 22.000 Familien – das sind über 55 Prozent aller Vorarlberger Familien mit Kindern unter 15 Jahren – genutzt wird. Ziel der Landesregierung ist es, mit dem Familienpass das Gemeinschaftserlebnis in den Familien zu stärken, einen leichteren Zugang zu Freizeitangeboten zu bieten, die Familien finanziell zu entlasten und die Inanspruchnahme öffentlicher Verkehrsmittel zu fördern.
Der Familienpass ist kostenlos und kann beim Gemeindeamt beantragt werden. Weitere Informationen sind der Website des Jugend- und Familienreferates zu entnehmen: www.vorarlberg.at/familienpass
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.