Dialog für die Sicherheit

Landtagsabgeordneter Christoph Thoma besuchte letzte Woche eine Probe der Jugendfeuerwehr Bings-Stallehr.
„Das ehrenamtliche Netz aus Feuerwehren und den verschiedenen Rettungsorganisationen bildet die Grundlage für unsere Sicherheit“, so der Bludenzer Landtagsabgeordnete Thoma. Die Feuerwehrjugend als eine außerschulische Jugendgemeinschaft fokussiert dabei die Zukunft und ist ein wesentlicher Bestandteil der Vorarlberger Sicherheitsstrukturen. Bei der Feuerwehrjugend lernen Jugendliche alle wichtigen Grundbegriffe rund um Brandbekämpfung, Gerätekunde, Erste Hilfe, Zivilschutz und vieles mehr.
Kurz gesagt, alle wichtigen feuerwehrtechnischen Belange, die die Jugendlichen spielerisch auf die späteren Aufgaben bei der Feuerwehr vorbereiten. Feuerwehrjugend heißt nämlich: Vorbereitung auf den aktiven Feuerwehrdienst, aber natürlich noch keine „echten“ Einsätze. „Eines fasziniert mich immer wieder aufs Neue: Der Teamgeist, der Einsatz bei den Proben und die Lust sich in der Gemeinschaft weiterzubilden“, ergänzt der Bludenzer Kommunalpolitiker.