Tausende trauernde Bürger nutzten in Berlin und anderen Städten die Gelegenheit, um mit einem Eintrag in die Kondolenzbücher ihre Verbundenheit mit dem Verstorbenen zu bekunden. Das frühere Staatsoberhaupt war am Freitagmorgen nach langer Krankheit im Kreis seiner Familie gestorben. Rau wurde 75 Jahre alt.
Für den 7. Februar hat Köhler einen Staatsakt angeordnet. Rau soll in Berlin beigesetzt werden. Politiker unterschiedlicher Parteien würdigten erneut Raus Verdienste um Deutschland und seine Menschlichkeit.
Der Präsident des Zentralrates der Juden in Deutschland, Paul Spiegel, hob die Verdienste des Verstorbenen um Israel hervor. Alt-Bundespräsident Richard von Weizsäcker würdigte Raus Einsatz für die Menschenwürde. Köhler hatte den ehemaligen Bundespräsidenten als Politiker gewürdigt, der sich um Deutschland verdient gemacht habe. Er hat versöhnt, statt zu spalten. Auch darin bleibt Johannes Rau Vorbild. Sein Tod erfülle ihn mit tiefer Trauer, hatte Köhler gesagt.
Bis Montag 18.00 Uhr liegen die Kondolenzbücher in vielen deutschen Städten, darunter im Schloss Bellevue und in der Bonner Villa Hammerschmidt, aus. Teilweise bildeten sich lange Schlangen, ehe die Menschen sich eintragen konnten. In seiner Geburtsstadt Wuppertal liegt das Kondolenzbuch im Rathaus aus. 1969 war er dort ein knappes Jahr Oberbürgermeister, ehe er in die Landes- und dann in die Bundespolitik wechselte.
Rau war seit längerer Zeit gesundheitlich angeschlagen. Von einer Herzoperation 2004 erholte er sich nicht wieder. Einer von Raus letzten öffentlichen Auftritten war bei der Weihe der Dresdner Frauenkirche im Oktober 2005. Zu der Feier für seinen 75. Geburtstag am 16. Jänner im Schloss Bellevue konnte er schon nicht mehr kommen. Rau hinterlässt seine Frau Christina sowie die gemeinsamen drei Kinder Anna (22 Jahre), Philipp (20) und Laura (19).
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.