Derzeit keine absolute Mehrheit für ÖVP in Städten

In den großen und mittelgroßen Gemeinden sieht das allerdings anders aus. Dominant ist die ÖVP bei den Bürgermeistern: In 91 der 96 Gemeinden regiert ein Oberhaupt, das ÖVP-Mitglied ist oder eine bürgerliche Gesinnung hat.
In keinem der Stadtparlamente ging sich für die ÖVP bei der bisher letzten Gemeindevertretungswahl 2015 eine absolute Mehrheit aus, lediglich in Feldkirch stellt die Volkspartei mit 18 von 36 Sitzen immerhin die Hälfte der Stadtvertreter. Nach der Wahl 2010 war das noch anders: Damals hatte die ÖVP in Feldkirch (25 von 36) und Dornbirn (20 von 36) noch satte Mehrheiten, auch in Bludenz ging sich mit 17 von 33 Sitzen eine "Absolute" aus. In Bregenz waren 18 von 36 Stadtvertretern "schwarz". Nur in Hohenems schaffte die ÖVP 2010 mit 15 von 33 Sitzen weniger als die Hälfte der vergebenen Stadtvertretungssitze.
In großen Gemeinden stark
In den großen Gemeinden des Landes konnte die Volkspartei 2015 ihre Absolute hingegen in den meisten Fällen beibehalten. In der viertgrößten Kommune des Landes - Lustenau liegt einwohnermäßig vor den Städten Hohenems und Bludenz - ist die absolute Mehrheit der Gemeindevertreter ebenso "schwarz" (20 von 36) wie in der Bodenseegemeinde Hard (17 von 33) und in Rankweil bei Feldkirch (18 von 33). In Götzis (Bez. Feldkirch) und Lauterach (Bez. Bregenz) hält die ÖVP jeweils die Hälfte der Sitze in der Gemeindevertretung.
Von den Vorarlberger Orten, die in Bezug auf die Einwohnerzahl die Plätze elf bis siebzehn im Land belegen, sind fünf "absolut schwarz", zwei nicht - darunter der Vorarlberger "Ausreißer" Nenzing: Hier hat die FPÖ mit 16 von 27 Sitzen die absolute Mehrheit in der Gemeindevertretung, mit Florian Kasseroler von der FPÖ lenkt seit 2003 einer der wenigen Vorarlberger Nicht-ÖVP-Bürgermeister die Geschicke der Marktgemeinde. Neben zwei weiteren FPÖ-Bürgermeistern und zwei SPÖ-Bürgermeistern sind alle anderen Bürgermeister im Land ÖVP-Mitglied bzw. gelten als bürgerlich.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.