Das Erfolgsgeheimnis der Brauerei Egg
Beides will der Wälder Zwickl verkörpern, das jüngste Kind der Brauerei Egg, das dieser Tage seine Marktpremiere erlebt.
Es ist ein dunkles, unfiltriertes (mit natürlicher Hefe belassenes), unter Verwendung von Gersten- und Weizenmalz gebrautes Bier, mit dem wir unsere Kernkompetenz als Erzeuger von Bier-Spezialitäten unter Beweis stellen.
Jahrelange Innovation
Dementsprechend sei die Gastronomie als Hauptabsatzschiene vorgesehen, als Preislockvogel im Handel sei das Produkt zu schade, erklärte im VN-Gespräch Mag. Christian Bechter, Verkaufs- und Marketing-Verantwortlicher der Brauerei Egg.
Wälder Zwickl, in 20 er Kisten oder 6 er Trägern in 0,33-Liter-Long-Neck-Flaschen
abgefüllt und ebenfalls 5,5 Alkoholvolumsprozent stark, steht als letzter Höhepunkt eines mehrjährigen Innovationsprogramms der Brauerei Egg. Den Auftakt hatte Ende 90 er Jahre das neue Wälder Bier gebildet, mit dem man allein im letzten Supersommer 34 Prozent Umsatzplus schrieb und heuer – trotz bisher ausgebliebener Hitze – erneut über 30 Prozent zulegen konnte.
Letztes Jahr wurde der Wälder Radler neu kreiert, und ab kommender Woche erhält auch das Egger Edel Pils ein neues Outfit (0,33-Liter Long-Neck- statt Vichy-Flasche).
Modernste Abfüllanlage
Brauerei Egg