"Darauf können wir stolz sein!"

Von: Martin Begle & Lukas Bologna (WANN & WO)
Gestern war es 100 Jahre her, dass Vorarlberg – nach dem Zusammenbruch der Habsburger Monarchie – seine Verwaltung von jener Tirols trennte und zu einem eigenständigen Bundesland wurde. Das führte damals auch zu Überlegungen, sich der benachbarten Schweiz anzuschließen. Eine Volksabstimmung ergab, dass etwa 80 Prozent der Bevölkerung einen Beitritt zur Schweizer Eidgenossenschaft befürworteten. Dieser scheiterte jedoch an der Vorarlberger Landesversammlung und wurde auch durch den schweizer Bundesrat abgelehnt. Entgegen der landläufigen Meinung, prägten nicht die Schweizer den Begriff „Kanton Übrig“, sondern ein Gegner des Vorhabens, der einen Anschluss an Deutschland befürwortete.
„Was Vorarlberg für mich bedeutet“
Anlässlich des runden Jahrestags befragte W&W bekannte Vorarlberger, was das Ländle für sie bedeutet. Für Altach-Kicker Philipp Netzer ist Vorarlberg klar das schönste Bundesland Österreichs: „Für mich lässt das Ländle, trotz seiner Größe, in keinem Bereich Wünsche offen“, sagt der SCRA-Kapitän. Ähnlich geht es auch Szenegastronom Sigi Innauer, der Heimat, Bodenständigkeit, Naturverbundenheit und hohe Lebensqualität mit Vorarlberg verbindet. Was weitere bekannte Vorarlberger mit dem Ländle verbinden, gibt es unten zu lesen.
„Vorarlberg ist für mich Heimat, wo Familie und Freunde zu Hause sind. Die vier Jahreszeiten, kurze Wege und die tolle Lage im Herzen Europas sprechen für sich.“ – Werner Grabherr, Trainer SCRA

„Ruhe, Geborgenheit und Qualität. Luxus der Natur um uns herum. Bestes Trinkwasser, gute Luft – also eigentlich die einfachen Dinge des Lebens, die weltweit nicht mehr so selbstverständlich sind.“ – Denise Amann, zweifache Haubenköchin

„Lange Geschichte, traditionelle Unternehmen und eine starke Wirtschaftskraft in den vergangenen 100 Jahren. Wir können darauf stolz sein, was unsere Vorfahren geleistet haben.“ – Sabine Tichy-Treimel, Messe Dornbirn

„Wenn man lange im Ausland lebt, beginnt man unser schönes Ländle noch viel mehr zu schätzen. Weihnachten ohne Ländle geht gar nicht. Es gibt für mich keinen romantischeren Ort.“ – Laura Bilgeri, Schauspielerin

„Faszinierende Natur, offene Mentalität der Menschen, die Leistungsorientierung, eine starke Wirtschaft oder das lebendige Miteinander durch ein ausgeprägtes Ehrenamt – es gibt viele Besonderheiten, die Vorarlberg so bedeutsam machen.“ – Landeshauptmann Markus Wallner

„Hier sind meine Wurzeln, die mir Liebe, Halt und Sicherheit geben. Daraus schöpfe ich Kraft und Energie, finde aber auch Ruhe und Entspannung.“ – Eva Pinkelnig, Skispringerin

(WANN & WO)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.