Chor- und Orgeltage beginnen heute

Programm:
Orgelkonzert am Freitag, dem 9. 10.,um 20 Uhr, mit Prof. Roman Summereder
Konzert am Samstag, 10. 10., um 20 Uhr, Orchester tonart sinfonietta der Musikschule Mittleres Rheintal, mit dem Feldkircher Domorganisten Johannes Hämmerle
Chorkonzert am Sonntag, dem 11. 10., um 18 Uhr, steht unter dem Motto: Jauchzet dem Herrn, alle Welt.
Günter Linder, Kulturstadtrat von Hohenems:
Ab diesem Freitag, den 9. Oktober, kommen Musikinteressierte wieder in den Genuss eines besonderen Angebotes. Die Gründung dieses kleinen, aber besonderen Festivals, geht auf Prof. Dr. Edwin Wallmann zurück, welcher die Chor- und Orgeltage 1991 zum ersten Male stattfinden ließ. Im Laufe der Zeit hat sich daraus ein in Fachkreisen anerkanntes Kulturangebot entwickelt, welches alle Jahre am zweiten Wochenende im Oktober mit interessanten Kompositionen und Klangdispositionen auf sich aufmerksam macht. Dieses Wochenende offerieren die Veranstalter Christoph Wallmann und Peter Amann Orgelwerke von Johann Sebastian Bach mit Roman Summereder. Die tonart sinfonietta unter Leitung Markus Pferschers macht am Samstag mit der österreichischen Erstaufführung des Orgelkonzertes von Paul Huber auf sich aufmerksam. Am Sonntag folgen unter dem Motto Jauchzet dem Herrn, alle Welt neben geistlichen Chorwerken von Mendelssohn-Bartholdy Orgel- und Saxofonimprovisationen, und der Chor Vocale Neuburg bietet mit der Son of God-Mass von James Whitbourn besondere musikalische Leckerbissen. Ich lade Sie herzlich ein, an diesem viel versprechenden Konzertwochenende teilzuhaben!