Die Initiative gegen Jugendarbeitslosigkeit fand heute, Montag im Montfortsaal in Bregenz mit der Zertifikatsverleihung durch Landeshauptmann Sausgruber seinen erfolgreichen Abschluss.
Im Rahmen des Projekts erhielten 125 arbeitssuchende Jugendliche im Alter von 17 bis 24 Jahren die Chance, an verschiedenen Lehrgängen teilzunehmen. Mit dem Ziel, wichtige Qualifikationen für das künftige Berufsleben zu erwerben, wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Berufsorientierung, Bewerbungstrainig, Kommunikation und EDV unterrichtet. Daneben konnten sich die Jugendlichen in unterschiedlichen Bereichen wie Catering, Lagerhaltung, oder Verkaufsschulung qualifizieren. Ganz auf die Erkennung der individuellen Wünsche, Stärken und Schwächen konzentrierten sich diverse Kurse unter dem Leitspruch “Orientieren und Aktivieren”, wo mit ganzheitlichen Persönlichkeitstrainings und Erlebnispädagogik gearbeitet wurde.
Feierliche Zertifikatsverleihung
Anlässlich der Zertifikatsverleihung im Montfortsaal des Vorarlberger Landhauses gratulierte Landeshauptmann Herbert Sausgruber den erfolgreichen Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmern. Sausgruber zeigte sich über das Engagement der Vorarlberger Unternehmen, arbeitslosen Jugendlichen eine Chance im Arbeitsprozess zu geben, sehr erfreut.