Carver als Slalomzukunft
Zu imposant war die Vorstellung des Shooting-Stars Mario Matt auf dem Ganslern-Hang, zu offensichtlich war, dass es über kurz oder lang nur mit Kurz-Ski was zu gewinnen gibt. Das wissen auch die arrivierten ÖSV-Läufer. Sie haben darauf auch ihr Programm für die kommenden zwei Wochen, bis zum nächsten Slalom in Todtnau, ausgerichtet.
“Die Ski werden abgeschnitten”, wusste Thomas Stangassinger, als er Matt bei dessen Husarenritt verfolgte. Der Altmeister und Titelverteidiger war in Kitzbühel praktisch der Letzte mit langen 1,86 m-Latten, der noch in der Spitze zu finden war. Stangassinger weiß aber auch, dass der Umstieg notwendig wird. “Normal könnten wir auch mit langen Skiern mitfahren, aber mit der neuen Generation hat sich auch die Kurssetzung geändert.”
Benjamin Raich sieht für sich und seinen Fahrstil grundsätzlich Vorteile bei der Umstellung. “Es stimmt, dass meine Technik ähnlich ist wie die von Mario Matt.” Die Möglichkeiten mit dem neuen neuen Kurz-Ski zeigte auch Kilian Albrecht. Der Vorarlberger fuhr mit Rang neun sein bisher bestes Ergebnis heraus – erstmals mit den Carvern unterwegs.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.