Carina startet Online-Petition für Erhalt der Therapiestation

Die Therapiestation Carina steht ab dem 15. Juli ohne Finanzierung da. Mit diesem Tag werden die Zahlungen aus dem Sozialfonds des Landes eingestellt. Aufgrund der aktuellen Situation hat das Kuratorium der Carina-Stiftung am Donnerstagabend entschieden, den Betrieb mit Juli einzustellen, falls es keine gesicherte Finanzierung gibt. Es ist vorgesehen, dass ab diesem Zeitpunkt alle auffälligen Kinder in die Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie des Landeskrankenhauses Rankweil aufgenommen und dort behandelt werden müssten.
Carina-Team startet Online-Petition
Bei der Carina ist man hingegen davon überzeugt, dass nicht alle psychisch auffälligen Kinder ausschließlich eine klinische Behandlung benötigen, auch wenn diese immer wieder erforderlich sein werde. Es benötie weiterhin eine ergänzende und alternative heilpädagogische und psychotherapeutische Behandlung mit angeschlossener Schule und Kindergarten, ist das Team der Carina überzeugt.
In den letzten Tagen seien bei der Carina von vielen Eltern und Pädagogen der behandelten Kinder und Jugendlichen Beiträge eingegangen mit der Bitte, unbedingt weiter zu machen. Aus diesem Grund wurde ein Online-Petition ins Leben gerufen, um diesem Wunsch Nachdruck zu verleihen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.