BSBZ öffnet sich Besuchern

Gefeiert wird auch der Umbau des Turnsaales und die Neugestaltung des schuleigenen Hofladens (Schullädele). Ziel dieser Veranstaltung ist, Informationen über unsere Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten der Bevölkerung näher zu bringen, erklärt Organisator Helmut Eberharter. Weiters soll es auch ein Tag der Information für die zukünftigen Schüler des BSBZ sein. Deshalb werden in den Klassenräumen und Werkstätten verschiedenste Unterrichtsinhalte präsentiert. Für die Besucher wurden auch praktische Tätigkeiten ins Programm eingebaut. So kann man seine Sense zum Dengeln und die Motorsägenkette oder eine Axt zum Schleifen mitbringen. Vorgestellt wird auch der Rheinhof als Schulbetrieb, auch sind an der Hengststation die Stalltüren geöffnet. Dort stellen einige Schülerinnen das Freifach Pferdewirtschaft vor. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Von Spezialitäten vom schuleigenen Biobetrieb Rheinhof bis zu feinsten selbstgemachten Kuchen wird alles aufgeboten.
Ein besonderes Programm erwartet die kleinen Besucher, denen von Zirkusvorführungen im Turnsaal und einer eigenen Kinderbetreuung am Rheinhof bis zu Ponyreiten, Kutschenfahrten und Schminken zum Nulltarif allerlei geboten wird. Für Stimmung und gute Laune sorgen im Speisesaal die Känzele Buoba und im Hinterhof der Schule der Alleinunterhalter Roland.