Bereits auf der ersten Etappe gelang dem Hohenemser mit dem 3. Rang ein Podestplatz. Durch Sprintwertungen bekam er wertvolle Sekunden gutgeschrieben. Auf der zweiten Etappe eroberte er das grüne Trikot des “aktivsten Fahrers”. Beim sonntägigen Zeitfahren, wo er den 5. Gesamtrang belegte, schlüpfte er ins gelbe Trikot und führte die Gesamtwertung des U-23-Weltcups an. Dieses konnte er auch auf der am Nachmittag folgenden Etappe verteidigen bzw. noch ausbauen.
Am Montag versuchte das Team Ista (Farmteam von Gerolsteiner), das gelbe Trikot zu verteidigen – was knapp nicht gelang. Brändle wird mit einer Sekunde Rückstand auf den Australier Travis Meyer Zweiter. In der Wertung der 1989-er Jahrgänge (Erstaufstiege in die U-23-Klasse) belegte er ebenfalls den 2. Rang.
Brändles Team “Ista” belegte in der Mannschaftswertung den 1. Rang vor dem australischen (+10 Sek.) und dem dänischen Nationalteam (+ 1.09 Min.). Insgesamt nahmen 19 Mannschaften aus sieben Nationen am UCI-Weltcuprennen teil. Die Rundfahrt führte insgesamt über fünf Etappen.